Batterieverordnung:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur
Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet.
Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in Ihrer
unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im
Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können bei uns erworbene Batterien
auch unentgeltlich bei uns abgeben oder per Post zurücksenden an:
Telefonanlagen Starke
Finkenkruger Weg 118
13591 Berlin
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, ähnlich wie auf dem
untenstehenden Symbol.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung
desSchadstoffes. »Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für
Quecksilber«.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der
Lieferung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |